![]() |
![]() |
![]() |
Die Zimmerin GmbHMaren Meyer-Kohlus |
Mai 2004![]() |
Mobiler Marktstand![]() |
|
![]() |
Für die Behindertenwerkstatt Meldorf erstelle ich einen moblien
Marktstand. Der Stand soll die Grundmaße von 4,0 x 3,0 m haben und
über Nacht schließbar sein. Ebenso soll der Stand von zwei
Personen einfach aufzubauen und in einem Anhänger transportierbar
sein. Die Herausforderung ist klar: einen Stand einfach aufbaubar und transportierbar zu konstruieren ist eine Aufgabe, ihn einigermaßen sicher schließbar und mit 12 qm Grundfläche zu errichten eine andere. Beide Anforderungen zusammen zu erfüllen ist nicht einfach. Eine weitere Anforderung ist, daß benachbarte Stände miteinander zu verbinden sind. Daher sind die Seitenwände flexibel als offener Durchgang zu gestalten. In meinem neu erworbenen Betriebsgebäude arbeite ich im seit Ende Mai mit Ziel 11. Juni 2004 daran den Stand zu realisieren. Bisher nur ein paar Bilder aus der Bauphase. Die Feuerprobe, ob alles geht und hält steht am 14. Juni an. Im Juli werden sie hier den Einsatz und den Aufbau meines Markstandes verfolgen können. |
|
Hauptseite Projekte |
![]() |
Der Marktstand läßt sich in
viele Einzelteile zerlegen und steht doch stabil. Zu allen Verkaufsseiten lassen sich die Seitenwände hochklappen und verwandeln sich in einen Regenschutz. |
![]() |
Am Abend läßt sich der Regenschutz herunterklappen und wird zur Wand, die von Innen gesichtert ist. Die Lösung der Bauaufgabe liegt zum Teil in durchdachten Verbindungen, die flexibel Durchgang oder Verschluß ermöglichen. Letztlich habe ich hier einen Baukasten erdacht mit dem sich beliebig Einzelstände zu einer langen Marktstandfront flexibel verbinden lassen. |
|
Hier erstelle ich die herausnehmbaren Bodenteile des Marktstandes. Sichtbar wird hier die Größe des Standes mit 3 mal 4 m Grundfläche. |
![]() |
|
![]() |
Hier ist der Markstand noch ungestrichen beim ersten Einsatz zu sehen. Beim
Aufbau zusammen mit Mitarbeitern der "Perspektive Meldorf" gab es
kleine Anlaufschwierigkeiten das Grundgerüst rechtwinklig
aufzustellen. Hierfür werde ich ein paar Hilfen einbauen. Zu zweit oder dritt läßt sich dann der Stand gut in weniger als 2 Stunden aufbauen. |
|
Erstellt: 05.06.2004 Updates: 12.01.2018 Gestaltung & Konzept: ![]() |
![]() |
Das Wetter war windig und kühl aber ohne Regen, deshalb wurden die
offenen Seiten ganz herausgelassen und der Regenschutz durch die
hochgeklappten Wände nicht genutzt. Es gibt sehr viele Möglichkeiten den Marktstand an den Bedarf anzupassen. |