![]() |
![]() |
![]() |
Die Zimmerin GmbHMaren Meyer-Kohlus |
2005 |
Renovierung des Tönninger Schlosses![]() |
|
Zur Hauptseite |
Festung und Schloss TönningBis Mitte des 18. Jh. war Tönning eine wichtige Festungsstadt und mitten drin stand ein Schloss der Schleswiger Herzöge. |
![]() |
Am Ort historischen GeschehensDort wo das Schloss von Tönning stand, wurde die Kreisverwaltung Eiderstedts eingerichtet. Den Kreis Eiderstedt gibt es nicht mehr, zumindest ein PKW mit dem Autokennzeichen "Tön" verkehrt noch. Aus der Kreisverwaltung Eiderstedt wurde eine Drogistenschule und danach werden die Gebäude nun von der Verwaltung für den Nationalpark Wattenmeer genutzt. |
![]() |
|
![]() |
Ein Modelldes Schlosses steht auf einer Plattform im Bereich des ehemaligen Schlossgrabens. Zeit und Wetter haben das Modell schwer beschädigt. Der Runde Tisch, ein Tönninger Bürgerverein, gab mir den Auftrag zur Reperatur.Die Arbeit des Vereins schätze ich, es ist nichts um zu verdienen. Für einen Pauschalpreis bot ich so die Reperatur des Modells an. |
![]() |
Zur Hauptseite Zu Projekten |
Das Modellist sehr liebevoll und detailreich erstellt worden. Auch die Kleinteile wurden durch Fäulnis angriffen und zerstört.Bei der Neuherstellung hilft mir mein Zimmerwerkzeug nicht weiter. Hier ist liebevolle Klein- und Detailarbeit gefordert, die weder zur Zimmerei noch Tischlerei gehören. Mit meinem Arbeitsmaterial Holz vom dicken Tragbalken eines Ständerbauwerks bis zur Miniatur eines Schlossmodelles umgehen zu können, ist für mich eine Herausforderung, die mir Spaß macht. |
![]() |
AbschlußarbeitenAm Ende behandele ich die Oberfläche des Holzes und das Schloß wird gestrichen. |
![]() |
|
SchönheitsreperaturenDie Tür strahlt wieder, zum Teil ersetze ich die "Fenstergardinen". Damit die Dachdeckung der im Modell zugrundegelegten Kupfereindeckung entspricht, machte ich einige Farbexperimente. |
![]() |
|
Erstellt: 03.03.2005 Last Update: 04.01.2018 Gestaltung & Konzept: ![]() |
Das Modell im neuen GlanzIm Mai 2005 konnte das Modell mit Hilfe des Tönninger Bauhofs wieder aufgestellt werden. Eine kurze Bildergeschichte des Aufbaus können Sie in Tönning-Info ansehen. |
![]() |
Startseite | Impressum & Datenschutzerklärung |