Die Zimmerin GmbHMaren Meyer-Kohlus |
Apr. 2004 |
Das Wattenmeerhaus auf Langeneß |
|
|
Der WWF und die Schutzstation Wattenmeer bieten auf der Hallig
Langeneß im Wattenmeerhaus Programme und Unterkünfte für
Gruppen an, die die Halligen und den Nationalpark Schleswig
Holsteinisches Wattenmeer kennenlernen wollen. Im Jahr 2004 wurde das Gebäude umgebaut und weitere Räume können nun von Gruppen zur Unterkunft genutzt werden. |
Das Wattenmeerhaus im Umbau, April 2004 |
Hauptseite Projekte |
Der Ausbau sollte weitgehend durch Eigenleistungen erfolgen, mit Hilfe der
Zivildienstleistenden, der Teilnehmerinnen am freiwilligen
ökologischen Jahr und anderen Helfern. Es galt Zwischenwände z.T. mit Oberlicht einzuziehen und manch andere konstruktive Ergänzungen umzusetzen. Für die Nutzung durch Schulklassen wurde eine sehr robuste Konstruktion der Liegeplätze und Ablageflächen gewünscht. Auch an dem Tag als ich zur Hallig Langeneß übersetzte waren noch nicht alle Details für den Ausbau geklärt. Einen Baumarkt gibt es auf einer Hallig nicht, es gibt gerade einen kleinen Lebensmittelladen, der an einigen Tagen ein paar Stunden geöffnet hat. |
|
Bei einer solchen Baustelle steht im Vordergrund alles was benötigt
wird mitzubringen. Das Erwägbare und auch Unerwägbare
vorzubedenken. Welche Mithilfe würde ich finden ? Eine kleine Reserve hatte ich, mein Lebensgefährte wollte mich dort zusammen mit einer Praktikantin besuchen und könnte Fehlendes mitbringen. Es fehlte nichts, der Praktikant Sönke - ausgebildeter Tischler - wurde mein Partner im Ausbau. Die Mithilfe von Silke, Conny, Freija, Jan und Ole war klasse. Nach der Arbeit blieb Zeit etwas vom Leben auf der Hallig und dem Wirken meiner Helfer kennen zu lernen. Abends nach der Arbeit nahm ich an den lokalen Aktivitäten teil. Ein paar sehr sympathische Langenesser lernete ich kennen. Herr Haase vom NDR stellte seine Materialsammlung für einen Film über das Halligleben den Anwohnern vor. |
||
Erstellt: 15.06.2004 Updates: 13.01.2018 Gestaltung & Konzept: GeoConsult Kohlus |
Das Wochenende nutzte ich um bei rauhem Wetter über den Damm nach
Oland zu wandern. Auch wenn wir (ich, Sönke und Frau Nurhayati aus
Indonesien) etwas frostig schauen, die Arbeit und der Aufenthalt haben
mir viel Spaß gemacht. Gern übernehme ich Aufträge auf den Nordfriesischen Halligen und Inseln. |
|
Startseite | Impressum & Datenschutzerklärung |